Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

[Matrix Kodi 19] HorizonzV

$
0
0
Moin @blauesgruen,

da ja Matrix demnächst das Beta-Stadion verlässt, wollte ich kurz anfragen, ob Du noch am Skin weiterarbeiten wirst und auch für Matrix ein Update heraus bringen möchtest?
Ich selbst habe zwar immer noch Leia drauf, was aber nur den einen Grund hat, dass ich mir das Teil nicht selbst bauen wollte/will...

Oder weiss jemand, wo ich mir eine RC1-DEB für Debian/Buster herunterladen könnte?

Liebe Grüsse

Was ist eure Lieblingsserie? Serientalk/Empfehlungen

$
0
0
Was wäre das tollste MediaCenter ohne entsprechenden Inhalt.
Deshalb mal die Frage an euch, was ist eure Lieblingsserie?

Lieblingsserie:
Also für mich ist das mit Abstand LOST. :thumbsup:

Kommentar:
Die Spannung die von Folge zu Folge bei mir inne war, werde ich nie vergessen. Das hat leider keine erneute Serie geschafft.
Aktuell schaue ich Game of Thrones, bin bei der 8 Folge. Insgesamt auch eine echt nette Serie, allerdings nichts was mich vom Hocker haut.

Bin gespannt, welche Diskussion durch die verschiedenen Geschmäcker entstehen wird 8)
Eventuell kommt man so ja noch auf das eine oder andere Schmanckerl, was man sonst nicht entdeckt hätte.

Gruß Sascha

SPOILER bitte in eine Klappbox packen:

[expander]Am Ende treffen alle auf den großen Rosa Elefanten und der Friede ist mit allen...[/expander]

Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [Web App]

$
0
0
Hallo zusammen,

an dieser Stelle möchte ich euch die neue Version des Telerising-Skripts als Web-App vorstellen.

Mit diesem Skript wird die Einbindung von Zattoo TV-Streams durch M3U-Playlisten ermöglicht. Die Konfiguration erfolgt diesmal mittels Browser.

Unterstützte Betriebssysteme/Geräte:

Windows 10 64bit (x86-64)
Ubuntu 20.04, 18.04 (x86-64)
Raspbian

Downloads: github.com/sunsettrack4/telerising-api

Installation:
1. Ordner extrahieren
2. Mittels Terminal/Eingabeaufforderung in den telerising-Ordner wechseln
3. Skript starten (Befehl unter WIndows: "api.exe", Befehl unter Linux: "./api")
4. Alle weiteren Einstellungen mittels Browser konfigurieren. Bitte die Host-Adresse des Gerätes verwenden!

Den Link zur Playlist-M3U findet man im "Live TV M3U"-Tab des jeweiligen Anbieters auf der Homepage.

Viel Spaß beim Ausprobieren! :)

LG
easy4me

Der "Ratet diesen Film"-Thread[Volume 9]

$
0
0
- Volume 9 und es geht noch weiter... - *summ*

Moin,
Ich dachte wir können mal so eine Art Boardspieleecke starten für Interessierte.




Regeln:

Hier geht es darum Screenshots zu posten. Der nächste ratet welcher Film das ist. Ist der Film korrekt erkannt ist derjenige auch dran einen neuen Screenshot zu posten.
Ist die Antwort verkehrt wird ein neuer Screenshot gepostet.
Damit der Thread nicht zur Ruhe kommt kann nach 3 Tagen keine Reaktion von irgendjemanden ein neues Bild gepostet werden.

Eine wichtige Ergänzung:

- Bitte keine Bildersuchen oder Tools benutzen! Das ist ein Spiel.

- Bitte nur ganze uneditierte Screenshots.

- Und keine Pornos *g*


Zweite Ergänzung:
- Es gibt einen weiteren Spielmodi wenn man eine Filmserie hat. In diesem Fall postet man die Bilder und die Bilder werden dem jeweiligen Film der Serie zugeordnet.
- Dieser Modus wird angekündigt wenn man ihn nutzen möchte!



Dritte Ergänzung:
- Die Bilder müssen geeignet sein den Film als solches zu erkennen.
- Nicht erwünscht sind nur Studiologos.




Bitte nur einen Rateversuch pro Post :)







Es gelten deutsche und englische Titel.





Viel Spaß

Estuary Mod v2

$
0
0
Hallo, dieser Skin muss für Matrix geändert werden. Der Add-On-Browser benötigt jetzt für jedes Add-On einen Abschnitt "Versionen" im Abschnitt "Add-On-Informationen". Auf diese Weise können Sie die Addons aktualisieren.


Etwas anderes. Können Sie bitte Unterstützung für die Artist-Diashow hinzufügen? Es ist eine einfache Hinzufügung von Code zu musicvisuallization.xml. Siehe hier: github.com/pkscout/script.artistslideshow

Unerwünschte Amazon Lieferungen?!

$
0
0
Seit einer Woche bekomme ich täglich 1-2 nicht bestellte Lieferungen von Amazon. Meine Anschrift ist dabei korrekt, nur der Name ist dann z.B. Loster oder ähnlicher Blödsinn. Da ich bisher anwesend war, habe ich die Sachen direkt zurück gehen lassen. Hatte dann mal mit Amazon Kontakt aufgenommen. Zuerst nur per Mail
=> keine Reaktion
Dann per Telefon
Nette Dame, sprach wohl eher englisch als deutsch. Nix passiert.
Heute wieder zwei kleine Briefe, aber sie lagen schon im Briefkasten, Bote hatte nicht geklingelt. Nochmal bei Amazon angerufen, diesmal Glück gehabt, ein deutscher Mitarbeiter, der hat mir dann geholfen, nimmt sich dem Problem an. Falls noch weitere Briefe/Päckchen kommen, soll ich sie behalten, oder entsorgen. Mail bekam ich auch von denen, dass sie sich nun darum kümmern, damit ich nicht weiter genervt werde.

Habe dann mal die kleinen Dinger geöffnet. Man glaubt es nicht
1x ein kleine Edding Stift für 1€
1x ein Päckchen Heftklammern, Wert etwa 1,50€

Welche Honks machen sowas?

Habt ihr so etwas auch schon mal erlebt?

Meine Zugangsdaten habe ich natürlich sofort geändert, und berechnet wurden diese Päckchen mir bisher auch nicht.

[cl]

Odroid N2 - Coreelec - Partition erweitern

$
0
0
Hallo Forum,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bislang habe ich Coreelec mit meinem N2 und einem 16GB eMMC 5.0 Modul eingesetzt, das jetzt aber kurzfristig anderweitig benötigt wird. Also habe ich mit dem Win32 Disk Imager das eMMC-Modul auf eine 32GB microSD geklont. Das hat soweit auch gut funktioniert, CoreElec startet und läuft wie gewohnt. Allerdings wird mir die microSD jetzt natürlich als 16GB-Karte angezeigt, was ja auch logisch und richtig ist. Ist es irgendwie möglich die microSD zu erweitern, damit der komplette Speicherplatz zur Verfügung steht?
Danke für Eure Hilfe und schöne Grüße
Cavaradossi

Festplatte wird unter Windows nicht angezeigt

$
0
0
Hallo Leutz,

habe mal ein etwas anderes Problem.

Habe eine meiner an Kodi (Vero 4K) angeschlossenen Festplatten an alle vorhandenen PCs gesteckt, sie wird nicht in Windows angezeigt (an keinem Rechner).

Stecke ich Sie an den Vero oder wahlweise meinen alten WD TV Live, wird sie wiederstandslos erkannt und angezeigt und alles was darauf ist wird auch abgespielt.

Am PC habe ich mal mit dem MiniTool-Wizard das Partition Magic Tool gebootet und auch dort sehe ich die HDD als in Ordnung.

Unter Windows jedoch wird sie nicht erkannt, obwohl sie Leuchtet (also Strom anliegt). Alles anderen HDDs werden mit dem selben Kabel an allen Rechnern angezeigt.

Jemand eine Idee woran das liegen kann ? Problem besteht seit ca. 1 Woche.

System Windows 7 (ich weiß alt...)

Danke schon mal im Voraus.

Frido

Live Tv unscharf - Was tun ?

$
0
0
Hallo,
bei mir ist LiveTV mit Tvheadend sehr unscharf und bei den Senderlogos liegt da wie wie Schleier darunter . Habe mal Fotos davon gemacht .

Egal ob ich da ,das neuste Libreelec 9.x.x oder das neueste Ubuntu 20.04 - TvH 4.2 nehme ,oder z.b auch Neuinstallationen mit ,,alten,, Versionen von Ubuntu 16.04 - 18.04 und z.b. TvH .4.09.

Egal was für Hardware AMD oder Intel und egal was für TvTuner ich nehme . (alle Hardware nicht älter als 5 Jahre - teils neu )

Auch bei Kodi mit Bob ,Deinterlace u.s.w. - Alles getestet - ohne wirklich sichtbaren Erfolg.

Die Kodi Oberfläche funktioniert immer tadellos , bei TVHeadend finde auch nichts zum einstellen der,, BIldschärfe,, .

Da ich nicht weiter weiß und ich schon länger den Fehler oder den Grund suche melde ich mich mal hier bei euch.
P.s natürlich sind auch die Aufnahmen unscharf.

Vielleicht kann mir mal einer Helfen der da noch mehr Ahnung hat als ich ,vielleicht habe ich da auch nur was vergessen .

Viele liebe Grüsse


kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549kodinerds.net/index.php/Attach…615699517b136887ad9ebf549

Sky Ticket kommt auf FireTV / Prime auf SkyQ

Kodi Installation

$
0
0
Hallo wollte kodi 18,9 auf windows 8 Installieren. Es bleibt allerdings hängen. Siehe bild

[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

$
0
0
###############################################################################################
Info zum nächsten Update:
nach Kennzeichung mit "- OK" steht ein Testaddon mit den enthaltenen Fixes zeitnah auf gmx zur Verfügung.
nächstes Update (Stand 06.03.2021, 09:35h): offen (V3.7.8) | Probleme,Fixes:
  • Modul arte: Auswahl Kategorien - Fix für arte-Änderungen (@sus67) - OK
  • Modul childs: Fehler bei Nutzung der neuen Streamlisten in V3.7.3 - einige Beiträge nicht verfügbar (@Simaryp) - Fix: Ausnahmebehandlung für fehlende Bitraten in MP4-Url - OK


###############################################################################################

Download: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/releases/latest
Beschreibung: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/blob/master/README.md
Plex-Forum: forums.plex.tv/t/rel-ardundzdf/309751
statt Handbuch: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/wiki


Vorsichtshalber (Auslaufen der Plugin-Unterstützung) habe ich inzwischen mein Plex-Plugin zu Kodi migriert. So kann ich gelassen einem Ende der Plugins entgegen sehen.
Der Support für die Plex-Versionen ist inzwischen eingestellt.

Wer mag, kann das Addon gerne mit nutzen. Fehlerhinweise und Vorschläge sind sehr willkommen.


Getestet unter Linux-openSUSE Leap 15.1 / Kodi Leia 18.9) , Windows10 / Kodi Matrix 19.0, Android 7.0 / Kodi Leia 18.6, LibreELEC 9.2.4 / Kodi Leia 18.8 auf Raspi 3b+ (Stand 20.12.2020)

INSTALLATION via kodinerds-Repo oder manuell:
Updates:
  • Updates: entweder mit dem integrierten Updatemodul oder via kodinerds-Repo
  • In den Einstellungen kann das Anzeigen neuer Updates eingeschaltet werden. Dann fragt das Addon beim Start auf Github nach neuen Versionen und gibt einen Hinweis im Addon-Menü, falls ein Update vorliegt. Ein Klick auf "jetzt installieren" tauscht dann die aktuelle gegen die neue Version.
  • Der data-Ordner des Addons (Merkliste, Inhaltstexte, Untertitel usw.) bleibt beim Update erhalten
Die Menüstruktur ist unverändert. TV-Live, Live-Aufnahme, EPG, Downloads, Podcasts und Update-Modul funktionieren wie gewohnt.

Kodibedingte Änderungen an der Oberfläche:
  • ZDFarabic: um die arabische Schrift korrekt darzustellen, ist in Kodis Benutzeroberfläche/Skins/Schriftarten Ariel-basiert einzustellen.
Diese Einstellungen sind neu (gegenüber der Plex-Version):
  • Log: Das Plugin-Logging kann hier eingeschaltet werden (Voreinstellung AUS)
  • Cache: für Untertitel, Bildersammlungen, im Voraus geladene Inhaltstexte und Variablen unterhält das Addon einen eigenen Cache. Die Aufbewahrungdauer lässt sich einstellen (1, 10, 30 Tage). Beim Update durch den internen Updater bleibt der Cache erhalten.
  • Inhaltstext zu Video im Voraus laden
  • Favoriten / Merkliste: Favoriten im Hauptmenü einblenden, Merkliste verwenden (getrennt von Favoriten), Begleitinfos für Favoriten und Merkliste verwenden, Ordnerverwaltung und Filter für die Merkliste.
  • interner Download (unabhängig von curl / wget).
  • Recording TV-Live: Option für die manuelle Eingabe der Aufnahmedauer (Format HH:MM).
  • Beiträge filtern: Hörfassungen, Audodeskription
  • Slideshow i.V.m. dem Musikplayer
Kompatibilität zu Kodi 19 (Matrix):
  • für die gleichzeitige Nutzung von Kodiversionen <= 18 mit Python 2* und >= 19 mit Python 3* nutzt das Addon ab V2.2.2 die Bibliothek kodi-six. Für den Fall, dass das kleine Modul nicht automatisch nachgeladen wird, bitte die passende ZIP-Datei unten auswählen und manuell in das Kodi-Addon-Verzeichnis installieren. Falls Probleme bei einem Wechsel zu Kodi 19 (Matrix) auftreten, siehe hier.
Integration privater Sender / Mediatheken:
  • private Mediatheken nehme ich nicht in das Addon auf (Gründe: Arbeitsaufwand, rechtliche Bedenken)
  • private Sender nehme ich auf Wunsch im Menü TV-Livesender/Privat unter folgenden Voraussetzungen auf: wenn das Senderlogo frei verfügbar ist (in Wickpedia überprüfen bzw. selbst gestalten), der Streamlink ohne technischen Aufwand ermittelt werden kann sowie rund um die Uhr gesendet und keine politische Hetze betrieben wird
Spenden:




/R
kodinerds.net/index.php/Attach…9fcbf63f80901ad6e7e5b22d5

Ember Media Manager 1.9.x - Diskussionsthread

$
0
0
Ember Media Manager 1.9.2 x64 - Build vom 16.01.2021: Download

Ember Media Manager ist portable. Das heisst alle Einstellungen und temporären Dateien werden im Installationsverzeichnis gespeichert. Aus diesem Grund sollte die Software nicht unter "C:\Programme" installiert werden, da in diesem Vezeichnis Adminrechte benötigt werden, damit Dateien geändert werden können.

Installiert die neue Version über die alte, damit nicht mehr länger benötigte Dateien gelöscht werden und eure Einstellungen übernommen werden können!


Warum heisst die Version nun 1.9.x?
Ich möchte die seit 10 Jahren immer wieder erweiterte Kern-API endlich hinter mir/uns lassen und an der Komplettüberarbeitung weitermachen, welche seit ca. April mehr oder weniger unangetastet geblieben ist aus ... Gründen. Entgegen der bisherigen Aussage, in Ember 2.0 wird alles neu soll der aktuelle Stand in einer stabilen und evtl. auch von der Community betreuten Version als Ember 2.0 stable released werden, die Kern-API-überarbeitete Version wird dann Ember 3.0 heissen.

Roadmap für die nächsten 2 Monate bis Ember 2.0:
  • neuer TVDB Scraper für die neue kostenpflichtige TVDb-API
  • alle bekannten Bugs aus dem Bugtracker fixen, welche mit Ember 2.0 getaggt sind
  • neue Bugs fixen (wird sicher welche geben)
  • wenn möglich Videobuster.de wieder als Trailer Scraper für deutsche Trailer einbauen
  • wenn erlaubt ein Addon für Serienfans.org erstellen, welches das Tracken von Serien und neuen Episoden erlaubt (in Abklärung)
  • keine neuen Features mehr einbauen


Bekannte Bugs in 1.9.2:
  • keine


Changelog 1.9.2:
  • fixed: renamer can't rename movies/tv shows
  • fixed: TVDb only get english images, localized images are missing
  • fixed: it's not possible to restore original/preferred sub images (season images, extrafanarts and extrathumbs) in the "Select Images" dialog
  • fixed: trailer scraping / get preferred trailer (still same selection like before)
  • added: parallel YouTube trailer scraping (much faster now, thanks ralfonat)
  • changed: new release download link


Changelog 1.9.1:
  • fixed: bug with language XMLs in last release
  • fixed: DavesTrailerPage scraper crashes because of an outdated SSL/TLS version
  • fixed: with some regional settings it was not possible to get the ReleaseDate, AiredDate and Premiered from scrapers
  • fixed: the renamer does not remove leading dots in folder and dile names (ends in hidden folders and files)
  • fixed: the renamer does not use SortTitle and OriginalTile of a tv show for episode renaming
  • added: tv show "Status" mapping
  • added: Videobuster.de trailer scraper
  • added: "Language" column to Theme/Trailer select dialog
  • improved: Apple and DavesTrailerPage video informations


Changelog 1.9.0:
  • fixed: YouTube Trailer Scraper
  • fixed: DavesTrailerPage Scraper
  • fixed: "Videosourcemapping by File Extension" does not longer remove the first character if the settings dialog has been opened
  • fixed: Movie Export does not respect ordering in custom lists
  • fixed: scroll bars in Image Select dialog
  • fixed: "Sort Files into Folders" does not move all files
  • fixed: crash while getting preferred AllSeasons-Landscape
  • changed: new dialog for Trailer and Theme scraping (same dialog)
  • added: a lot (nearly all) columns to show/hide in the main media lists (use the list sorting reset buttons in the settings to get the fresh list)
  • added: Module "Mapping Manager"; adds mapping managers for "Certifications", "Countries" and "Studios" to the Tools menu
  • added: Youtube Theme Scraper (don't use it for auto-scraping, to many unusable results, instead use the "Search on YouTube" function in the dialog)
  • added: auto file backup method (corrupt settings XMLs will now be numbered each time a new XML has been needed)
  • added: flag $NOW to general pattern in Movie Export module
  • removed: Outline in OFDb scraper (better results with the build-in "use Plot as Outline" function)
  • removed: country abbreviation in IMDb scraper (can now be controlled via country mapping manager)


Changelog 2020-02-29:
  • fixed: IMDb ID can't be manually set tv show search result dialog
  • fixed: crash if a series has no seasons
  • fixed: TMDb scraper crash while movieset fallback
  • fixed: DavesTrailerPage scraper
  • fixed: Trakt.tv modules is enabled by default on new installations
  • added: collection information column in Edit Movieset dialog
  • added: filter for some generic text in IMDb scraper
  • removed: HD-Trailer.net scraper (Apple trailers only, already covered by Apple and DavesTrailerPage scrapers)


Changelog 2020-02-20:
  • fixed: IMDb scraper crash if collection is nothing


Changelog 2020-02-19:
  • fixed: YouTube
  • fixed: TVDb data scraper
  • fixed: OFDb data scraper
  • fixed: TMDb season and episode fallback to EN
  • fixed: Apple trailer scraper
  • fixed: Media File Manager
  • added: TVDb episode plot fallback to EN (has to be enabled in scraper settings)
  • added: Kodi Interface Movieset plot sync (needs Kodi 18 or higher)
  • removed: IMDb trailer scraper (because IMDb now only provides 480p trailers)
  • removed: IMDb trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: Apple trailer parsing in "Trailer Select" dialog
  • removed: VideoBuster trailer scraper (parsing blocked by hoster)


Diskussionen zu dieser Version bitte hier führen. Der alte Thread wird in Kürze geschlossen. Danke.

LibreElec als Reklame Pc verwenden

$
0
0
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen im richtigen Bereich bin.
Folgende Situation: Auf dem Fritzbox Nas sind Videos und Fotos mit dem Datum im Dateinamen (Formatierung JJ-MM-DD.jpg und JJ-MM-DD.mp4). Ich möchte mit einem Raspberry 4 im Dauerbetrieb die Fotos und Videos des Fritzbox Ordners in Endlosschleife abspielen. Ist eine Datei abgelaufen, soll sie gelöscht werden. Also zb. am 16.03.2021 soll die Datei des heutigen Tages und der zukünftigen Tage abgespielt werden, alle älteren automatisch gelöscht werden. Kommen neue Dateien auf dem Nas hinzu, müssen diese natürlich auch mit abgespielt werden.

Ist sowas überhaupt möglich? Zumindest für Kodi selbst habe ich es bereits geschafft, via Addon den Netzlaufwerk Ordner automatisch abzuspielen. Neue Dateien werden durch einen täglichen Neustart eingebunden. Wovon ich aber keine Ahnung habe, ist die Löschfunktion.
Bin (leider) ein Windows Mensch und kenne mich mit Linux gar nicht aus. Alles was ich darauf mache, wird durch google Suchen gestützt...

Wäre mega dankbar, wenn sich da jemand auskennt.

Lieben Gruß,

Mike

Scrappen die xte

$
0
0
Moin zusammen,

ich habe mal ne Frage.
Ich verwende ne NAS (Synology mit SMB Anbindung) und einem RPI auf dem Kodi in der folgenden Konfig läuft:

Brainfuck-Quellcode

  1. ################################################################################
  2. # ... output of cat /storage/.kodi/temp/kodi.log
  3. # LibreELEC release: RPi2.arm-9.2.6
  4. #
  5. ################################################################################
  6. 2019-04-11 16:28:44.584 T:1936904208 NOTICE: -----------------------------------------------------------------------
  7. 2019-04-11 16:28:44.584 T:1936904208 NOTICE: Starting Kodi (18.9 (18.9.0) Git:newclock5_18.9-Leia). Platform: Linux ARM 32-bit
  8. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: Using Release Kodi x32 build (version for Raspberry Pi)
  9. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: Kodi compiled 2020-10-25 by GCC 8.3.0 for Linux ARM 32-bit version 4.19.127 (267135)
  10. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: Running on LibreELEC (official): 9.2.6, kernel: Linux ARM 32-bit version 4.19.127
  11. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: FFmpeg version/source: 4.0.4-Kodi
  12. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: Host CPU: ARMv7 Processor rev 5 (v7l), 4 cores available
  13. 2019-04-11 16:28:44.585 T:1936904208 NOTICE: ARM Features: Neon enabled
  14. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://xbmc/ is mapped to: /usr/share/kodi/
  15. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://xbmcbin/ is mapped to: /usr/lib/kodi
  16. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://xbmcbinaddons/ is mapped to: /usr/lib/kodi/addons
  17. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://masterprofile/ is mapped to: /storage/.kodi/userdata
  18. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://envhome/ is mapped to: /storage
  19. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://home/ is mapped to: /storage/.kodi
  20. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://temp/ is mapped to: /storage/.kodi/temp
  21. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: special://logpath/ is mapped to: /storage/.kodi/temp
  22. 2019-04-11 16:28:44.586 T:1936904208 NOTICE: The executable running is: /usr/lib/kodi/kodi.bin
Alles anzeigen

Nun habe ich wirklich viele Serien (wegen meinen Kiddies) auf der NAS...ca. 95% werden gefunden und auch richtig interpretiert.
Leider werden einige Serien nicht richtig interpretiert...bzw. gar nicht gefunden.

Als Beispiel
Meine lieben Freund von "Dick und Doof"
thetvdb.com/series/laurel-and-hardy
Deutscher Titel (als Serie) "Dick und Doof"
Ich habe den Ordner wie folgt benannt:
Dick und Doof(1919)
Selbstverständlich habe ich die einzelnen Serien so genannt wie bei "TVDB" stand

Der Scrapper findet nix
Hier das Log

Quellcode

  1. 2021-03-14 20:14:31.010 T:1807721344 DEBUG: FindMovie: Searching for 'Dick und Doof' using The Movie Database scraper (path: '/storage/.kodi/addons/metadata.tvshows.themoviedb.org', content: 'tvshows', version: '3.5.13')
  2. 2021-03-14 20:14:31.090 T:1807721344 DEBUG: scraper: CreateSearchUrl returned <url cache="tmdb-search-Dick%20und%20Doof-(1919)-de-DE.json">https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&first_air_date_year=1919&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null</url>
  3. 2021-03-14 20:14:31.091 T:1807721344 DEBUG: CurlFile::Open(0x5fd50508) https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&first_air_date_year=1919&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null
  4. 2021-03-14 20:14:31.215 T:1807721344 DEBUG: Get: Using "UTF-8" charset for "https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&first_air_date_year=1919&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null"
  5. 2021-03-14 20:14:31.223 T:1807721344 DEBUG: scraper: GetSearchResults returned <results></results>
  6. 2021-03-14 20:14:31.223 T:1807721344 DEBUG: FindMovie: Searching for 'Dick und Doof' using The Movie Database scraper (path: '/storage/.kodi/addons/metadata.tvshows.themoviedb.org', content: 'tvshows', version: '3.5.13')
  7. 2021-03-14 20:14:31.225 T:1807721344 DEBUG: scraper: CreateSearchUrl returned <url cache="tmdb-search-Dick%20und%20Doof-de-DE.json">https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null</url>
  8. 2021-03-14 20:14:31.226 T:1807721344 DEBUG: CurlFile::Open(0x5fd50508) https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null
  9. 2021-03-14 20:14:31.347 T:1807721344 DEBUG: Get: Using "UTF-8" charset for "https://api.themoviedb.org/3/search/tv?api_key=6a5be4999abf74eba1f9a8311294c267&query=Dick%20und%20Doof&language=de-DE&append_to_response=credits,external_ids,images&include_image_language=de-DE,en,null"
  10. 2021-03-14 20:14:31.354 T:1807721344 DEBUG: scraper: GetSearchResults returned <results></results>
  11. 2021-03-14 20:14:31.355 T:1807721344 WARNING: No information found for item 'smb://xxx.xxx.xxx.xxx/video/Serien/Dick und Doof(1919)/', it won't be added to the library.
Alles anzeigen
Leider werden ich aus dem Log nicht wirklich schlau

Hättet Ihr einen Tip für mich

Besten Dank
Gruß

[Release] PVR Plugin Waipu.tv für Kodi 19

$
0
0
kodinerds.net/index.php/Attach…515e8c0526f930a6d9aa817bc
Waipu.tv PVR Addon
Genießen Sie über 100 TV-Sender im Live-Stream


Pluginpvr.waipu
QuellcodeGithub
Aktuelle Versionsiehe hier
Changelogsiehe hier
StatusOffizielles¹ Kodi 19 Plugin - Feedback erwünscht

¹Das Plugin ist offizielles Kodi Plugin. Es steht allerdings in keiner Relation zur Exaring AG oder zu Waipu.tv, sondern wird von Freiwilligen entwickelt.


Info
Aufrgund einer API Änderung seitens Waipu funktionieren alte Versionen des PVR Plugins nicht mehr. Die minimalen funktionsfähigen Versionen sind aktuell:
  • 2.2.0-Matrix (Kodi 19)
  • 0.2.4-Leia (Kodi 18)
  • 1.4.2-backported-Leia (Kodi 18 O2 TV)



Verfügbarkeit des Addons
Neben dem Addon selbst wird zum Abspielen von Streams das Plugin inputstream.adaptive sowie widevine benötigt.

Kodi 19 (Matrix)
Spoiler anzeigen

Das Plugin sollte bereits mit Kodi ausgeliefert werden:



Kodi 18 (Leia) (0.2.x): - KEIN SUPPORT bei Problemen!
Spoiler anzeigen

Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):



Kodi 18 (Leia): (1.4.X-Backported, O2) - KEIN SUPPORT bei Problemen!
Spoiler anzeigen

Automatische Builds sind verfügbar (bereitgestellt von Kodi-Jenkins):



Funktioniert schon:
  • Abspielen der Live TV Sender
  • EPG
  • Aufnahmen abspielen/löschen/programmieren


Todo:
  • EPG caching (Kodi Feature)
  • offizielles Kodi PVR Plugin werden (ab Kodi 19 / Matrix)
  • EPG/Programm: Sommerzeit generisch fixen (Version 0.1.1)
  • Programmreihenfolge von waipu übernehmen (Version 0.1.1)
  • Piktogramme filtern
  • Nur verfügbare Sender anzeigen (Version 0.1.1)
  • Ausgeblendete Sender verstecken (Version 0.1.2)
  • Setup von widevine (Version 0.1.3)
  • Stabilität
    • Handling wenn keine gültigen Zugangsdaten/Netzwerkprobleme
    • Handling von API Recording-Responses
  • Serienaufnahme
  • Nachladen von Senderlogos prüfen
  • Durchreichen von Metadaten (Abspielen von Recordings/Channels)
  • Lizenzproxy -> Fühlt sich falsch an - sollte in inputstream.adaptive implementiert werden
  • VoD Kanäle -> (Version 1.4.0 [Matrix])
  • Waipu Favoriten übernehmen -> (Version 1.3.1 [Matrix])
  • Amazon Login - aktuell nicht geplant
  • O2 TV Support -> (Version 1.3.0 [Matrix])
  • Log besser zensieren
  • FAQ schreiben
  • alle TODOs lösen ;)



Vorschau:

Probleme mit Kodi Android Installer

$
0
0
Moin zusammen.

Auf meinem Firestick 4k läuft Leia 18.4 (clean install)
Nun wollte ich mit Hilfe des Addons "Kodi Android Installers" auf 18.5 updaten.
Addon installiert--O.K.
Addon gestartet--O.K.
Datei kodi-18.5.Leia-armeabi-v7a.apk ausgewählt--O.K.
Rundergeladen--O.K.

Ab dann nichts mehr.
Er installiert nichts, und wenn ich nochmals auf die Datei gehe, meldet er, dass die Datei schon existiert und fragt, ober er neu laden oder installieren soll.
Auch wenn ich hier auf install gehe, passiert nichts.

Was mache ich falsch ??

Gruß, 26hogan10

Mikroruckler

$
0
0
Hallo,

Ich habe seit langer Zeit Probleme mit Mikrorucklern unter Windows 10. Sporadisch kommt es vor das gefühlte 5 Frames fehlen und so ein sehr kurzer mini Ruckler erzeugt wird. Wenn ich dann sofort 10s zurück spule läuft es wieder mormal. Es kommt mir so vor als gäbe es ein (sehr) kurzeitiges Problem beim puffern des Videos. Die Rückler traten schon bei unterschiedlichsten Kodi-Versionen, TVs und AVRs auf und auch unaghänig von SD, HD und UHD Material. Wobei es bei UHD sehr häufig auftritt. Die Videos liegen auf einem NAS und sind alles MKV Dateien in H265. Kodi ist so eingestellt das die Bildwiederholungsfrequenz des Bildschirms beim start des Videos angepasst wird.

Hat jemand einen Tipp?

Aktuelles System:
Kodi 19
TV: 65er LG OLED C9
AVR: Denon X3600
APU: Ryzen 3 2200G
Windows 10

Nvidia Shield 2019 Standby und Resume

$
0
0
Hi zusammen,

ich werde aus dem Verhalten im Shield nicht schlau.

Am Shield habe ich ne 256 GB SSD hängen die nie ausgeht. Die SSD erweitert den internen Speicher. Ich habe Kodi immer am laufen. Schicke ich jetzt Kodi in den Standby ist Kodi immer noch erreichbar, z.B über das Web Interface oder die Yatse Fernbedienung. Soweit so gut.

Wenn ich nun meinen Fernseher anstelle per IR, geht der Onkyo Receiver an und auch das Shield (CEC Einstellungen IR, die Shield Optionen habe ist komplett deaktiviert) . Jetzt sieht man Kodi noch aktiv und plötzlich schließt sich Kodi und ich muss neu Kodi starten?! Warum und wie kann ich das ändern. Was ich auch nicht verstehe ist das wenn ich nur zwischen Apps hin und her switche, Netflix Amazon, Kodi, dann startet Kodi mitunter auch wieder neu?!

Das letzte mal konnte ich das in den Griff kriegen also ich so ziemlich alles deinstalliert habe was noch ne externe SSD als internen Speicher benötigt. Jetzt habe ich aber ne externe SSD mit noch ca 200 GB freien Speicher hat?!

ich versteh das Verhalten nicht.

Kann hier bitte jemand supporten?

Vielen Dank

Gruß
JuRo
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>