Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Filmtipps im freien TV - Anstehende Sendetermine

$
0
0
Hi an alle,

vorhin durch Zufall gesehen, heute Nacht läuft Oblivion, ein Sci-Fi mit Tom Cruise UND Morgan Freeman.

zdf.de/filme/internationale-filme/oblivion-136.html

Die Bewertung ist über Durchschnitt:
themoviedb.org/movie/75612-oblivion?language=de-DE

Kenne den Film noch nicht, mein Timer in TVHeadend ist schon programmiert. :)

Vielleicht kann man ja dieses Posting in Zukunft für anstehende interessante Filme der freien Sender (ohne Private) nutzen. Ich habe es vorhin auch nur durch einen Zufall entdeckt.


Grüße


Emsbürener

Kodi Builds für Android

$
0
0
Auf Wunsch eröffne ich hier mal einen Thread mit Link zu selbst erstellten Builds für die Kodi Android Plattformen arm64-v8a und armv7a und nur diesen
Die Ursprüngliche Idee entstand von @Maven mit dem Kodi Agile Thread

Die Builds entsprechen bei der Erstellung den jeweiligen aktuellen Stand im Git und sind auch identisch mit diesem.
Eventuelle Fehler dort gibt es also auch bei diesen Builds.
Ich versuche halbwegs immer aktuell zu bleiben, erstelle aber nun auch nicht jeden Tag und bei jeder Änderung ein Build, zumal nicht jeder Commit unbedingt Android betreffen.
Testen selbst kann ich es momentan nur auf meiner NVidia Shield. Ob oder wie das unter anderen Geräten funktioniert kann ich also nicht beantworten.

Der einzige Sinn und Zweck besteht darin, neben einer aktuellen produktiven Stable parallel auch eine aktuelle Alpha/Beta (was auch immer) betreiben zu können und um die Möglichkeit zu nutzen die ganzen Neuerungen, Verbesserungen und zu diesem Zeitpunkt eben nur Kodi 19 vorenthaltenen Futures unter die Lupe zu nehmen.
Ich denke um so mehr Leute testen , Fehler finden und auch melden um so besser und stabiler werden die zukünftigen Versionen.

Hier nun der Links
Kodi 20.XX (Nexus)
Kodi 19.XX (Matrix)

Emby next gen unter Kodi 19.3 Bilder Bibliothek funktioniert nicht

$
0
0
Hallo zusammen,

seit mehreren Stunden kämpfe ich mit meiner Bilder-Bibliothek und der Anbindung in Kodi 19 mit Emby next gen.
Warum auch immer, wird die Bibliothek nicht als Bilder-Bibliothek, sondern als Video Bibliothek erkannt.

Der Inhalt-Typ im Emby Server ist dabei auf "Heimvideos und Fotos" eingestellt.

Wenn ich die Bibliothek bei dem Inhalt-Typ auf "Gemischte Inhalte" umstelle, wird die Bibliothek mit Bildern in Emby next gen gar nicht gefunden.


Ich verstehe es einfach nicht.

Was mache ich falsch?


Danke für eure Hilfe...

Windows 11 PC zu einem Linux Server umbauen, inkl. DD TV karte?

$
0
0
Hallo Leute, so langsam geht mir Windows 11 auf den Senkel. Da hier das Treibermodell geändert wurde, und ich durch die DD TV-Karte und deren Treiber, immer wieder Bluescreens habe, überlege ich eine Umstieg zu wagen. Nun aber zu meinen Wünschen, wie ich es gerne hätte.
1. DD Octupus SAT wird einwnadfrei unterstützt
2. Soll der ja als Stremingserver dienen wie bisher. Also TV-Signal und Emby Server bereit stellen
3. Einwandfreies Aufwachen aus dem S3, wenn ein Client darauf zugreifen will. (WOL oder wie auch immer)
=> unter windows hatt ich immer Lightsout genutzt, das klappt super: Keiner da => Server schläft und spart Strom
4. Bisher: DVBViewer liefert TV an alle Clients, auch die Sender des SAT Receivers mit der Sky Karte. Schönes 14 Tage EPG über EPG-Buddy
=> Gibt es etwas ähnliches, außer TVH? Ich mag KEIN englisch, keine Lust dazu

Geht das alles nicht, bin ich bereit dem SAT Receiver ein Unicable zu beschaffen(installieren zu lassen vom Fachmann), und diesen für TV zu nutzen. Und dann den Server nur noch für Emby und Sicherungen der Clients zu nutzen. Klar ein Zurück auf Windows 10 ginge auch, müsste ich nur alles neu Einrichten, downgrade geht ja bei Windows nicht.
Wenn ihr da mal Vorschläge/Ideen hättet, wäre ich dankbar. Wünsche mir nur, dass TV mal wieder so einfach läuft, wie früher mal.....

Wenn ich so schreibe, und darüber nachdenke, ist das einfachste wahrscheinlich tatsächlich Unicable, und der Recie Gigablue liefert mir 16 Leitungen......in Kodi dann Enigma2 PVR Plugin, und eben leider kein SCHÖNES EPG mehr zu haben?!

SAT Receiver Aufklärung FBC Tuner(Der Zweck im Thema)

$
0
0
Damit es hier kein Sommerloch gibt, habe ich schon wieder eine Frage [af]

Ich nutze SAT TV über Multiswitch, kein Unicable. Da ich eine Leitung aufgrund von TV-Karten Defekt übrig habe, über lege ich mir einen anderen SAT Receiver zu kaufen.
Und zwar den hier VU+, weil ich schon eine ältere Solo SE habe. In dieser Solo SE steckt aktuelle meine Sky Karte mit deren Modul.
Meine Naive Vorstellung nun: Ich nehme den neuen UHD Receiver, habe 2? Tuner, und kann so beide Leitungen wieder nutzen. Ich weis Skymodul kann nur eine Leitung, das ist auch egal. Hauptsache ich könnte die Zweite Leitung irgendwie nutzen.

Ich habe schon mal in einem anderen Forum gefragt, da bekomme ich aber nur Antworten, die ein SAT Techniker versteht, ich nicht. [ak] Was ich weis, FBC Tuner sind sowas wie virtueller Tuner, kein echter, richtig??
Hier sind ja einige, die einen Receiver mit Enigma Plugin nutzen, vielleicht klappt es ja hier mit der Aufklärung.. [ag] Besser spät, als nie....

[Release] TVNow (RTL,Watchbox,Vox,NTV,NOWUS,RTL2,Nitro,...)

$
0
0
Hallo,
Nachdem ich drauf aufmerksam gemacht wurde das RTL , nun möglich ist zu schauen Über Kodi>=17. (Danke an dieser Stelle nochmal)

Hab ich angefangen ein Neues Plugin zu schreiben. Da ich wie bei Pro7 schon mit Bromix Code nicht so richtig zurecht komme.

Die Erste Entwicklung ist nun im Repo. Es spielt alle freien Videos Ab.

Nicht geht:
Viel

Was bis RTL was ändert nicht geht, sind US Serien,da die Verschlüsselt sind, aber die Verschlüsselung noch nicht Aktiviert ist

Neues Plugin RTLNOW

32 Gb SD auf 128Gb USB3 Stick

$
0
0
Nabend

bin ich hier richtig mit der Frage? [ah]



ich hab mal meine SD auf einen USB3 Stick mit balenaEtcher geclont

jetzt hab ich mal ne frage

wie bekomme ich unter/von Windows aus die volle Größe auf dem Stick

mein ziel ist später das hier

Beispiel



gruß jd

MP3 Download Programm

$
0
0
Moin.
Hab was im Internet gefunden und daraus ist mir ein kleines Programm eingefallen.
Ist erst mein zweites Programm. Fehler nicht abgefangen.
Aber vielleicht kann es doch jemand gebrauchen.
Benötigt plugin.program.autocompletion und läuft auf Kodi 18 und 19.

----link bis klärung entfernt----

HIMEDIA Q30, Kodi 17 erkennt teilweise Serien nicht

$
0
0
Moin,

ich bin auf einen HIMEDIA Q30 umgestiegen, vorher ein älterer HIMEDIA.

Teilweise werden Serien nicht erkannt. Ich habe diverse Artikel dazu gelesen, habe vermeintlich überall geklickt....
Scratcher ist TVDB, rekurisves Scannen ist aktiviert, die Serien werden auch erkannt, aber eben nicht alle.
Die S11 von TWD als Beispiel. Mein alter Playerer mit KODI 15 hat sie erkannt, der neue nicht. In Video->Dateien->Serien wird zwar das Poster angezeigt, aber die 8 Episoden nicht.
Die Dateien liegen in einem Ordner, Staffelnummer und Episodennummer sind im Dateinamen vorhanden.

Was kann ich nocht tun? ?(

Danke und Gruß
Rainer

Arctic: Zephyr - Reloaded

$
0
0
Ich möchte Euch meinen Skin Arctic: Zephyr - Reloaded vorstellen. Dieser Skin basiert auf dem Skin Arctic: Zephyr für Kodi Krypton von jurialmunkey. Ich habe den Skin vor etwa 2 Jahren für Leia nutzbar gemacht und viele Änderungen vorgenommen und den Skin somit an meine Bedürfnisse angepasst. Mit der Veröffentlichung des Mods im Kodi Forum kam es dann auch zu einigen Feature Anfragen, welche ich persönlich auch toll fand und vieles umsetzen konnte. Seitdem habe ich mehrmals Änderungen, Anpassungen und Optimierungen vorgenommen, viele Ansichten eingefügt und das Design verändert. Man erkennt aber noch klar, dass es sich um einen Skin der Arctic: Zephyr Reihe handelt. Die grundlegende Design-Sprache habe ich erhalten, so wie es jurialmunkey beschrieben hat: Klar, minimalistisch, elegant, einfach und leicht.

Letztendlich wurde es mit dem Release von Kodi Matrix Zeit, einen Namen für die neue Version des Skins zu finden: Arctic: Zephyr - Reloaded. Seitdem arbeite ich so gut wie täglich an dem Skin und versuche diesen zu verbessern. Viel Code musste ich neu schreiben oder optimieren, da ich ab und zu noch auf schreckliche Code-Abschnitte aus meinen Anfängen stoße. Es gibt noch viel zu tun :)


Links


Installation

Die Installation ist möglich aus dem offiziellen Kodi-repo :) Oder man lädt die aktuellste Zip-Datei von Github. Auch eine Installation aus meinem Repo ist möglich.


Screenshots

kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9 kodinerds.net/index.php/Attach…f3b37228c817af65b83d68fc9


Bei Fragen, Feedback oder Problemen gern hier schreiben :)

Tastatursteuerung beim Mediaplayer

$
0
0
Hallo,
ich habe Leia auf meinem Raspi 3 laufen, fast nur zum Gucken von Medien.
Gibt es eine Liste mit den Tastaturbefehlen, die dabei möglich sind?
[Enter] startet und stoppt einen Film, [Return] schaltet auf die Buttons unten um und solche Sachen..

Richtiges Audioausgabegerät beim Shield TV Stick wählen.

$
0
0
Guten Morgen aus Hamburg,

ich habe bei einem Film das Problem, dass der deutsche Ton nicht wiedergegeben wird.

Der englische läuft ohne Probleme. Erst wenn ich das Audioausgabegerät auf "AudioTrack (RAW), Android IEC Packer" gewechselt hatte kam auch der deutsche Ton aber extrem ruckelnd.
Mein Receiver sprang immer zwischen Dsur und DD+ hin und her. Der Film ist mit Audio DD+ 6 Channel angegeben.

Bisher liefen alle Filme super in der Einstellung "AudioTrack (IEC), Kodi IEC packer (recommended).

Welche Einstellung wird denn eigentlich empfohlen?
Ich nutze zur Wiedergabe einen Yamaha RX-A2080 im 5.1 System und einen 4K Beamer.

Lieben Gruß

Peter

[RELEASE] Kodi-Addon-ARDundZDF

$
0
0
###############################################################################################
Info zum nächsten Update:
nach Kennzeichung mit "- OK" steht ein Testaddon mit den enthaltenen Fixes auf gmx zur Verfügung.
Bei Kennzeichnung mit "- Einzelupdate" (siehe Wicki Zif. 2.2) kann die einzelne Datei über das Menü "Info" / "Einzelupdate.." installiert werden.
Das Testaddon behält die aktuelle (letzte) Version - damit bleibt es updatefähig (für Kodi und addonintern).
nächstes Update (Stand 29.12.2021, 17:25 Uhr): 31.12. - 02.01. (V4.1.7) | Aktualisierungen, Probleme, Fixes:
  • ZDF-Mediathek: Auswertung zusätzl. Varianten für Livestream-Infos (relev. für ZDF-Sportstudio) - Einzelupdate ardundzdf.py
  • Startseite Modul 3sat: zusätzl. Auswertung von herausgestellten Themenseiten - Einzelupdate my3Sat.py


###############################################################################################

Download: Github oder kodinerds-Repo - siehe auch Installation
Beschreibung: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/blob/master/README.md
Plex-Forum: forums.plex.tv/t/rel-ardundzdf/309751
statt Handbuch: github.com/rols1/Kodi-Addon-ARDundZDF/wiki

Vorsichtshalber (Auslaufen der Plugin-Unterstützung) habe ich inzwischen mein Plex-Plugin zu Kodi migriert. So kann ich gelassen einem Ende der Plugins entgegen sehen.
Der Support für die Plex-Versionen ist inzwischen eingestellt.

Wer mag, kann das Addon gerne mit nutzen. Fehlerhinweise und Vorschläge sind sehr willkommen.

Kodi-Version: das Addons hat einen einheitlichen Programmcode für Krypton, Leia und Matrix.

INSTALLATION via kodinerds-Repo oder manuell:
Hinweis für Kodi-Matrix-Nutzer: für die Erstinstallation muss die Matrix-Version auf kodinerds.net verwendet werden. Falls dabei Probleme auftreten, siehe Post 1701
Updates:
  • Updates: entweder mit dem integrierten Updatemodul oder via kodinerds-Repo
  • In den Einstellungen kann das Anzeigen neuer Updates eingeschaltet werden. Dann fragt das Addon beim Start auf Github nach neuen Versionen und gibt einen Hinweis im Addon-Menü, falls ein Update vorliegt. Ein Klick auf "jetzt installieren" tauscht dann die aktuelle gegen die neue Version.
  • Der data-Ordner des Addons (Merkliste, Inhaltstexte, Untertitel usw.) bleibt beim Update erhalten
Die Menüstruktur ist unverändert. TV-Live, Live-Aufnahme, EPG, Downloads, Podcasts und Update-Modul funktionieren wie gewohnt.

Kodibedingte Änderungen an der Oberfläche:
  • Menü ZDFinternational: um die arabische Schrift korrekt darzustellen, ist in Kodis Benutzeroberfläche/Skins/Schriftarten Ariel-basiert einzustellen.
Diese Einstellungen sind neu (gegenüber der Plex-Version): Edit: gelöscht (Addon nicht mehr vergleichbar)

Kompatibilität zu Kodi 19 (Matrix):
  • für die gleichzeitige Nutzung von Kodiversionen <= 18 mit Python 2* und >= 19 mit Python 3* nutzt das Addon ab V2.2.2 die Bibliothek kodi-six. Für den Fall, dass das kleine Modul nicht automatisch nachgeladen wird, bitte die passende ZIP-Datei unten auswählen und manuell im Kodi-Addon-Verzeichnis installieren. Falls Probleme bei einem Wechsel zu Kodi 19 (Matrix) auftreten, siehe hier.
Integration privater Sender / Mediatheken:
  • private Mediatheken nehme ich nicht in das Addon auf (Gründe: Arbeitsaufwand, rechtliche Bedenken)
  • private Sender nehme ich auf Wunsch im Menü TV-Livesender/Privat unter folgenden Voraussetzungen auf: wenn das Senderlogo frei verfügbar ist (in Wickpedia überprüfen bzw. selbst gestalten), der Streamlink ohne technischen Aufwand ermittelt werden kann sowie rund um die Uhr gesendet und keine politische Hetze betrieben wird
Bitte Fehler melden:
alle Entwickler für Mediathek-Addons haben das Problem, dass die Sendeanstalten überraschend Änderungen am Layout der Webseiten, an den Links, an den Zugriffsverfahren auf Sendungsinhalte, usw. vornehmen können. Kein Entwickler kann regelmäßig sämtliche Funktionen regelmäßig durchtesten - wir sind auf Hinweise von den Nutzern angewiesen, um die Software aktuell zu halten. Also keine Scheu zu posten, falls etwas im Addon nicht, aber auf der Webseite dagegen sehr wohl funktioniert.

Spenden:




/R
kodinerds.net/index.php/Attach…dbf889d5547fab0ee00a7a5e7

TVHeadend startet keinen Sendersuchlauf

$
0
0
Also zur vorgeschichte ...
... ich testete eine Zeitlang OMV (installiert auf einem USB Stick). Dort lief TVHEadend sehr reibungslos im Docker. Soweit so gut.
Nachdem ich heute mit dem Umzug anfing, setzte ich das System auf einer SSD neu auf. Auch soweit so gut. Alles klappte. Nur wollte TVHeadend im Docker zum verrecken keinen Sendersuchlauf starten. Die hier angebotenen IPTV listen funktionierten.
Okay dachte ich, Docker vielleicht doch nicht so das wahre vom Ei und installierte TVHeadend (die aktuellste unstable Version) direkt in OMV.
Hier genau der gleiche Fehler. Ich werde wahnsinnig. :D.. DIe logs (unten in der aufklappbaren leiste) zeigen auch nichts an.

Witzigerweise meine Installation auf dem PI läuft weiterhin ohne Probleme. Kann also schonmal den DIGIBIT ausschließen.

Irgendjemand eine Idee wie man das Problem angehen könnte ?

LG

Navigationsapp Magic Earth in Android Auto

$
0
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine favorisierte Navigationsapp Magic Earth in meinem Auto mittels Android Auto verwenden.
Leider wird in Android Auto diese App (noch) nicht unterstützt. Würde gerne ohne Google Maps auskommen, da mit Magic Earth viel besser gefällt (m.M. nach strukturierter; offline Karten länderweise; besser im Datenschutz).

Welche Möglichkeit gibt es Magic Earth für Android Auto einzusetzen?
In dem Artikel (googlewatchblog.de/2021/05/android-auto-neue-apps-sideload/) werden verschiedene Apps aufgelistet:
  • Screen2Auto – smartphone screen mirroring

  • AA Mirror Plus – yet another smartphone screen mirroring app

  • AAStream – another smartphone screen mirroring app

  • AA Mirror – another smartphone screen mirroring app

Habt ihr hier bereits Apps im Einsatz? Wenn ja welche und was sind eure Erfahrungen?

Kodi Freeze / hängt sich auf / Windows 10

$
0
0
Hallo zusammen,

Kodi 19.1 und 19.3 hängen sich in letzter Zeit oft auf, bleiben mitten in der Videowidergabe stehen (ton läuft meist noch weiter) und reagiert auf keine Eingaben mehr (nicht mal der Affengriff geht), sodass nur noch ein Ausschalten des PCs geht.

Manchmal lässt es sich auslösen, wenn eine der Multimediatasten an der Tastataur (Logitech K360) gedrückt werden, manchmal muss aber gar nichts dafür getan werden. Ich hab schon einiges Probiert (u.a. von 19.1 auf 19.3 gewechselt), früher gabs ja Probleme, wenn irgendwas bei der Hardwarekodierung eingeschaltet war, doch nun hab ich da schon alles probiert. Auf den Rechnern sind Ryzen 2200G und 3200G verbaut, was eigentlich mehr als genug ist, und die Windows- und Treiberversionen sind jeweils recht aktuell. Kann einer das Problem nachvollziehen?

Yatse | Album Artist | Various Artists

$
0
0
Hi.
Habe ein ganz kleines Problemchen, was mich aber tierisch nervt.

Wenn ich mit yatse nach Interpreten suche, bekomme ich ja eine sehr schöne Übersicht aller Inhalte, s Bild 1 Pink Floyd

kodinerds.net/index.php/Attach…603bc0f9750883482f52bdbb3

Ganz unten finde ich dann noch einen Sampler, auf dem die Band auch vertreten ist, Bild 2
kodinerds.net/index.php/Attach…603bc0f9750883482f52bdbb3

Wähle ich das Album aus, werden aber alle Artists aus diesem Album angezeigt, Bild 3
kodinerds.net/index.php/Attach…603bc0f9750883482f52bdbb3

In diesem Album sind aber gut 500 Einträge und es ist sehr umständlich, zu dem einen Lied zu gelangen.

Außerdem will ich in dem Moment ja evtl nur diese eine Band hören. Würde ich jetzt vom ersten Bild aus alles von Pink Floyd abspielen lassen, würde yatse auch alle Artists aus dem Oldie Album in die Playlist geben.

Das ist merkwürdig, da dieses Verhalten von kodi selbst nicht angewendet wird.

Ich meine, dass es vorher mal anders bei yatse war. Evtl habe ich was verstellt, aber ich finde das partout nicht mehr...

Außerdem : wie kann man yatse und kodi zwingen, den artist so zu übernehmen, wie in den Tags gespeichert.
Aus ABBA machen beide Abba und aus ZZ Top machen sie Zz Top. AC/DC bleibt aber AC/DC. Das ist doch eigenartig. Anscheinend wird bei mehr als 3 Großbuchstaben auf Groß-/Kleinschrift umgestellt. Das ist nun auch kein Weltuntergang, aber es gibt sich so einige Artists, wo es einfach scheiße aussieht.

Bei Auswahl "Musik" nicht den "USB-Stick" und "Musik hinzuf."angeboten bekommen

$
0
0
Hi,
ich versuche gerade den FireTV Stick mit kodi und dabei mit dem Skin Aeon-Nox:Silvo so einzurichten, das "niemand" in Menus kommt wo er nichts zu suchen hat.

Im ersten Fenster erscheint nach der Auswahl "Musik" jedoch:
- zurück
- USB-Stick ("Stick64Ints")
- Musik hinzufügen

(siehe Bilder)

Nach "zurück" ist es OK, aber kann ich es nicht so einstellen, das erst gar nicht obiges "Menu" erscheint sondern direkt das menu, welches nach "zurück" erscheint?:

- Genre
- Interpreten
- Alben
- Titel
- ...

kommt?

Qualitaet von Aufnahmen pruefen

$
0
0
Was macht Ihr eigentlich, um die Qualitaet von DVB Aufnahmen zu pruefen ? Gerade wenn man da Aufnahmen macht, de man nicht direkt ansehen will, sondern halt auf Platte archieviert und dann spaeter mal ansehen will - und dann kommt boeses erwachen ?

Ich habe bei mir VDR von DVB-S2/PCI (DD), und da ist bei den boardmitteln nix dabei, was die Qualitaet der Aufnahmen prueft. Ich habe da inzwischen ein kleines Programm gefunden, "vdr-checkts", das Diskontinuitaeten sucht, und das laeuft dann bei mir automatisch und sondert Aufnahmen aus, die davon zu viele haben. Meistens sind das 0 oder sehr wenige, aber ab und zu verklemmt sich wohl auch der DD Treiber, und es gibt viele Diskontinuitaeten, muss ich dann treiber im linux kern aus/einladen. Oder evtl. mal wenn Rechner ueberladen ist.

Ich weiss allerdings noch nicht mal, ob diese Diskontinuitaeten bei perfekten Aufnahmen 0 sein muessen, oder ob es da auch Diskontinuitaeten geben darf, z.b. von einem Programm zum anderen (Wenn beim Sender vielleicht TS Stroeme umgeschaltet werden oder so).

Wollte diese ganze Geschichte unter Kontrolle haben, bevor ich auf SATIP umsteige, um dann halt zu sehen ob/wann da vielleicht mehr/neue Probleme durchs Ethernet auftreten.

KODI 19.3 auf FireTV-Cube - Netzwerk / Bibliotheksprobleme

$
0
0
Hallo zusammen,

habe heute auf meinem Windows-Rechner von 18.9 auf 19.3 gewechselt, keine Probleme bis jetzt. Sehr schön.

Dann habe ich von 18.9 auf 19.3 auf dem FireTV-Cube gewechselt, was grundsätzlich problemlos funktionierte. Dann wollte ich einen Film abspielen ... keine Reaktion... es ist ein Fehler aufgetreten ...

Daraufhin versuchte ich auf die Medienquellen zuzugreifen (liegen auf einem NAS mit CIFS) -> No Route to Host !

In der advancedsettings.xml alle netbios namen in ip's gewechselt. Das gleiche in der von 19.3 migrierten SQL-Datenbank. (KODI 19.3 unter Windows läuft weiterhin problemlos)

Danach ging der Start aus dem Hauptmenü über die Cover der FIlme noch immer nicht --> Film ist nicht mehr vorhanden, soll er aus der Bibliothek entfernt werden ?

Navigiert man nun über die Medienquellen direkt zu dem betroffenen Film, lässt dieser sich ohne Probleme starten. Auch aus den Filme / Serien Einträgen im Hauptmenü von KODI ist ein Start der Filme / Serien nicht möglich.

Mehrmalige Neuinstallation von Kodi 19.3 und Neustart des Cubes erbrachten hier leider keine Besserung.

Abschliessend 18.9 auf dem FireTV-Cube installiert --> Funktion gegeben. Schade

Hatte jemand von Euch schon ähnliche Probleme und evtl. eine Lösung ?

Viele Grüße und kommt gut ins neue Jahr

Der Toni
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>