Quantcast
Channel: Kodinerds.net - Deutschsprachiges Forum zum Kodi Entertainment Center
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live

Harmony Elite + Hub

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Harmony Elite Hub Fernbedienung und habe es auch auf Anhieb geschafft diese mit der neuen Shield per BT zu pairen. Bedienung ist 1:1 wie die org. Fernbedienung.

Auch das Ein-/Ausschalten funktioniert soweit ohne Probleme, auch wenn ich per Aktion das ganze nutze.


Soweit so gut, allerdings in Kodi fehlen mir ja einige Tasten wie die Stop, Info, oder Menu Taste um Filme als gesehen markieren zu können.

Kennt jemand eine Noob Beschreibung wie man dagegen angehen kann? Sind ja eigentlich nicht wahnsinnig viele Befehle jedenfalls kenne ich keine genaue Auflistung was es da noch sinnvolles geben würde.

[RELEASE] (Noch) ein Addon für die Fritzbox: Fritzbox Callmonitor

$
0
0
Hallo Nerds,

Um den ursprünglichen Thread von wrow nicht weiter aufzumischen, möchte ich mein Fritz!Box-Anrufmonitor-Script für XBMC/Kodi an dieser Stelle mal offiziell vorstellen. Das Addon ist ein ursprünglicher Fork von wrows Addon, jedoch bin ich relativ frühzeitig (Nov. 2013) andere Wege gegangen. Im Kern gibt es natürlich große Gemeinsamkeiten, insbesondere das Handling mit dem Telefonbuch der Fritz wird über die gleiche Library von Alex Knöbel realisiert. Daher sind auch insbesondere die Fehlermeldungen die Gleichen...

Ansonsten: Das Skript zeigt eingehende und optional ausgehende Anrufe an und bedient sich für die Namensauflösung (Zuordnung Nr -> Name) des Telefonbuchs der Fritzbox. Während eines Anrufes kann Video/Audio/TV pausiert sowie der Ton stummgeschalten werden. "Pause bei Live-TV" ist dazu separat wählbar, da diese Funktion vom TV-Backend unterstützt werden muss. Bei Mehrfachanschlüssen lassen sich einzelne Nummern vom Monitoring ausschliessen. Ab der Version 1.2 ist die Rückwärtssuche von unbekannten Telefonnummern über die API von klicktel.de realisiert. Ab Version 1.3.0 wird ein Bild des Anrufers - sofern in der Fritzbox hinterlegt - angezeigt. Zusätzlich sollte die Suche in allen Telefonbüchern der Fritzbox funktionieren. Getestet wurde/wird auf einer 7320, Anruferbilder befinden sich auf einem USB-Stick, welcher direkt an der Box steckt.

Mit V2.0.0 wird die Suche nach Kontakten per Apples iCloud untertützt. Dieses Feature entwickelt Lutz Leonhardt - ich habe keine Apfelgeräte ;)

Das Addon ist im Kodinerds Repo verfügbar.

Git: github.com/b-jesch/service.fritzbox.callmonitor

[RELEASE] PVR Recording & Power Manager

$
0
0
Das TVHeadend Power & Recording Management ist tot, hoch lebe der PVR Recording & Power Manager

Mit Krypton haben die JSON-RPCs in Richtung PVR ordentlich Aufwind erfahren. Der PVR springt aus dem Schattendasein und endlich wird es möglich, dank umfangreicher Funktionen auch diese Schnittstelle innerhalb von Kodi ordentlich zu bedienen. Bis jetzt waren zumindest für das TVHeadend Backend propitäre Schnittstellen (status.xml) erforderlich, die ein Auslesen der Timer und damit ein Agieren des TVH Managers ermöglichten.

Das alles ist jetzt Geschichte, denn der PVR RP Manager bedient nicht nur Systeme mit TVHeadend als Backend, sondern eigentlich jedes Backend, welches per PVR-Plugin die notwendigen Informationen bereitstellen kann. Damit kommt z.B. die große Gruppe der VDR-Nutzer mit ins Boot, aber auch andere Backends sollten mit dem Addon funktionieren. Die Limitierung auf 'Linux only' fällt ebenfalls weg. Auch neu ist die Unterstützung für den Y.A.R.D.2 - mit dem Entwickler stehe ich z.Zt. in Kontakt.

Das TVH Powermanagement war 2012 mein erstes Addon und der Einstieg hier ins Forum. Nach nunmehr 5 Jahren wird er als PVR RP weitergeführt.

Der hier vorgestellte PVR Recording & Power Manager hat (mehr oder weniger) Beta-Status - daher ist er auch noch nicht in den Repos. Ungetestet sind:

- Funktion unter Windows
- YARD2

Der TVH-Manager wurde vollumfänglich integriert, wer vorher den TVH-Manager genutzt hat, kommt auch mit dem PVR-Manager klar. Bitte die README beachten, hier gibt es einige Änderungen.

Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Diskussionsthread

$
0
0
Bitte Diskussionen zur Alpha und selber kompilierten Versionen mit aktuellen GitHub stand hier führen.

Aktuelle Alpha 23.3 x64 vom 07.03.2017: Link
Aktuelle Alpha 23.3 x86 vom 07.03.2017: Link

Commits (Changelog): Link
Hinweise: Link


HowTo: HowTo compile the latest version of Ember from SourceCode

Tutorial zur neuen Version: Ember Media Manager 1.4.8.0 Alpha - Tutorial

Wer bis jetzt noch nicht involviert war:
- Es gibt vorerst kein Changelog oder Hinweise zu neuen Einstellungen. Ihr solltet auf jeden Fall immer die Einstellungen überprüfen und im Notfall hier nachfragen.
- Die aktuellen Alpha's können die Einstellungen und Datenbanken alter 1.4.x Versionen lesen.

[Release] Eurosport Player, Laola1 TV, Sport1

Kodi Hardware (Box o. Mini HTPC) gesucht // Kaufberatung :-)

$
0
0
Hallo zusammen,

nach nun längerer zufriedener Pause in Sachen Kodi Hardware, meldet sich mein HWV (Haben-Will-Virus) zurück.
Da ich aktuell völlig raus bin, was den aktuellen Stand und die aktuelle HW Möglichkeiten angeht, brauche ich Starthilfe.

Aktuell läuft Kodi bei mir Datenbank basiert und greift auf meine NAS für Inhalte zu.


Meine aktuelle Hardware:
  • Logitech Harmony Elite mit HUB (BT, IR, Wlan)
  • Zotac ZBox Nano AD10 4GB RAM SSD 128GB + LibreElec
  • 65" 4K UHD HDR LED TV HDMI 2.0
  • Onkyo 7.1 4K 3D Receiver HDMI 2.0, Dolby Atmos, DTSHD etc vorhanden (dieser schleift Bild zum TV durch)
  • Synology DiskStation DS213J (2x 3TB als RAID1, MySQL-DB)
Wie Ihr seht passt der Medienplayer nicht mehr ganz so zeitgemäß zum Rest.
Daher brauche ich eure Erfahrung und Tipps zu einem neuen Player.


Meine Anforderungen:
  • muss mit meiner Harmony steuerbar sein
  • 4K 60fps sollen über HDMI 2.0 möglich sein
  • HDR sollte weiter gegeben werden können
  • neue aktuelle Tonformate sollte per Passthru durch gegeben werden können
  • müsste die advancedsettings Datei einspielen können (ohne größeren Aufwand ;)
  • Netzwerk über SMB sollte funktionieren (Gigabit-LAN)
  • HW Budget bis 200 Euro möglich
Nice 2 have:
  • wenn machbar sollte Kodi direkt durch starten können, so wie zB bei LibreElec oder eben notfalls per Autostart etc.


Angeschaut habe ich mir bislang (korrigiert mich wenn ich falsch liege und gebt mir Feedback dazu):
  • Apple TV 4 = scheint mir zu Bug lastig zu sein und viel zu umständlich zum Kodi installieren und stark abhängig vom Jailbreak?
  • Himedia Q5 Pro = schickes Teil, dürfte alles haben was ich benötige aber lese aber immer von Problemen das 4K oder HDR dann doch nicht über Kodi klappen?
  • Nvidia Shield = dürfte ebenfalls alles können was ich mir wünsche, aber auch hier scheiden sich die Geister ob denn dann alles funkioniert oder eben nicht, auch der Preis liegt etwas über meinem Budget?
  • ASRock Beebox N3150 = hatte ich vor 1 Jahr schonmal und es war eine Tortur dieses mit LibreElec zum laufen zu bringen, die Fernbedienung wollte auch nach anpassen der Tastatur Datei nicht korrekt laufen und und und?!
  • bin offen für andere Vorschläge und nicht nur die hier genannten Geräte

Donald Trump Andeutungen im TV

$
0
0
Hallo, immer öfter wird Trump im Fernsehen Kritisiert. Letzten Staffel immer wieder aufgefallen. Dachte mir sowas müsste man mal sammeln.
Nachdem nun die Neuen Staffeln angelaufen sind, dachte ich mir sammeln wirs doch im Forum

z.b. Aus der Letzten Staffel:

Aus Super Girl Bezug auf eine Alien Invasion:
"They come with empty promises and closed fists. They promise to make our world great again, and yet they know nothing about the people who make this world great.”

Doctor who The Pyramid At the end of the WOrld: Letzte Staffel:
BILL: I don't know the President. How would I know the President? I mean, I wouldn't even have voted for him.
He's orange...


AUs aus der Letzten Staffel
Agent of Shield
Hydra Kontrolliert die Leute in dem sie mit “alternative facts”

Gotham Letzte Staffel
Pinguin will Bürgermeister werden mit dem Slogan "Make Gotham Safe Again."

Bei Star trek Discovery bin ich schon gespannt
Die Macher bezüglich der Serie ind er Zeitung Rolling Stone:
Rolling Stone that the “Trump phenomenon” was “front and center in our minds” in creating the new series.

Headend Client lässt gesamtes System einfrieren

$
0
0
Ich habe mir TV Headend, das Headend Client Plugin an einem Sundtek DVB.S Stick angebunden auf einem Raspi 3 mit Libreelec und Kodi 18.
Jedes Mal wenn ich den Raspi starte heisst es nun nach 1-2 Sekunden der TVHeadend Server (läuft auf der gleichen Kiste) schicke Antworten die nicht richtig geformt sind.
Ich würde ja gerne weiter konfigurieren am TV Headend und den Suchlauf durchführen, aber ich komme nicht auf die Headend Konfigurationsseite so lange der Raspberry in dem Zustand mit dem Roten" Antworten sind falsch" Symbol feststeckt.
Wie bekomme ich das Plugin deaktiviert ?

Arbeitsspeicher PI3 Kodi 18 läuft voll!

$
0
0
scheinbar ist das der Grund das mein PI3 alle 3 Tage nicht mehr reagiert, was könnte der Grund sein ?

Automatische Datei synchronisation

$
0
0
Hallo ich möchte gerne von einem entfernten FTP Laufwerk Dateien Synchronisieren am besten 1x pro Tag.
Ausgangspunkt ist ein PI3 im Kodi 9 (Alpha) und eine Festplatte an einer entfernten FritzBox die per FTP zu erreichen ist.
Ich stelle es mir so vor das der PI3 selbstständig einmal am Tag schaut ob neue Dateien Video/Foto/Musik vorhanden sind
und diese synchronisiert. Die Platte an der FritzBox ist jetzt schon erreichbar, direkt streaming für Videos fällt leider aus auf Grund des geringen UPLOAD.

Hat jemand einen Tipp dazu ?

Hatte auch schon das BACKUP aus den ADDONs versucht nur der legt jeden Tag neue Ordner an was nicht weiterhilft.

Musikdatenbank in Kodi LibreElec

$
0
0
Moin @all,


Ich bin hier seit gestern am verzweifeln und habe auch das WWW sogut wie durch. Ich bekomm meine mp3's auf kodi mit LE einfach nicht zum laufen, sie werden mir zwar korrekt angezeigt aber es kommt immer die Fehlermeldung das mindestens eine Datei nicht gefunden wurde.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert, den Bibliothekspfad auf Netzwerk //Server/musik und auch mit der IP hat es nicht funktioniert. Ich habe auf meinem Server (Win 10pro) einen Nutzer mit Passwort angelegt und eine Passwords.xml für le erstellt, somit kann ich direkt über kodi meine Musik hinzufügen, das klappt auch, nur halt über Emby nicht.
In den Emby-einstellungen hab ich auch alles durch, keine Besserung.
Hat vielleicht Jemand den richtigen Tipp für mich, muss doch irgendwie gehen.
Was wäre wenn ich die Musiklib von Emby deaktiviere und die Musik direkt über Kodi hinzufüge, würde sich da was beißen?

OMV 3 spinnt seit gestern

$
0
0
Hallo Leute!

Vielleicht finde ich bei euch Hilfe :D

Seit gestern spinnt mein Openmediavault NAS.

Das Ding braucht seit gestern knapp 5 Minuten um zu booten. Aus dem Standby ist es wie gehabt sofort verfügbar.

Bekomme nach nem Reboot 2 Mails zugeschickt.

Erste:

Quellcode

  1. Does not exist Service collectd
  2. Date: Wed, 18 Oct 2017 07:47:10
  3. Action: restart
  4. Host: openmediavault
  5. Description: process is not running
  6. Your faithful employee,
  7. Monit


Zweite:

Quellcode

  1. Execution failed Service collectd
  2. Date: Wed, 18 Oct 2017 07:47:40
  3. Action: alert
  4. Host: openmediavault
  5. Description: failed to start (exit status 0) -- no output
  6. Your faithful employee,
  7. Monit

Boot und Syslog hänge ich mit an.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee dazu.

openmediavault tvheadend

$
0
0
Hallo
bin hier auf die Idee gekommen den tvh auf meinen OMV zum laufen zu bringen.
Habe auch eine gute Anleitung gefunden.
technikaffe.de/anleitung-379-a…ediavault_3_installieren#

Ich bleibe aber an dieser Stelle hängen.

echo "deb dl.bintray.com/tvheadend/deb jessie stable" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list

apt-get install apt-transport-https

apt-get update

apt-get install tvheadend


Putty

root@test:~# apt-get install tvheadend
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
E: Unable to locate package tvheadend



Wo ist der Fehler?

Bekomme das Paket nicht installiert.

Statusmeldungen mittig setzen

$
0
0
Hallo,
ich habe beim stöbern herausgefunden, das man mit jsonrpc eine Statusmeldung kurz auf den Bildschirm senden kann.
Siehe hier:
lokale_kodi_ip_adresse:8080/jsonrpc?request={"jsonrpc":"2.0","method":"GUI.ShowNotification","params":{"title":"Text","message":"Nachricht!"},"id":1}

Diese Statusmeldung ist bei mir rechts oben, aber ich hätte sie gerne mittig auf dem Bildschirm.

Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es eine Möglichkeit und wenn ja wo, das ich diese Meldung Mittig auf dem Bildschirm einblenden kann?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

3D Filme, Libreelec und ein Acer Projektor

$
0
0
Hallo liebe Kodinerds!

Ich bin im Moment etwas am Ende meiner Ideen... vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich hab Libreelec (Kodi 17.3) auf einem Intel Core2Duo mit einer nvidia geforce gt610 am laufen - als Ausgabegerät ist seit ca. 10 Monaten ein Acer X1385WH am werken. - So weit funktioniert alles einwandfrei - schönes helles Bild - ich bin zufrieden.

Jetzt hab ich mal - da das der Acer X1385WH angeblich kann - mir eine Shutterbrille (diese da) geordert um auch mal 3D Filmchen zu gucken. Und gerade das funktioniert nicht ?(

Status Quo:
Videofile ist ein mkv (liegt am NAS)
Im Dateiname steht 3dhsbs (Kodi erkennt und fragt beim Abspielen welche "Methode" es nehmen soll - ich wähl dann "automatisch" 3D)
Am Beamer ist 3D aktiviert.

Ich bekomm' aber nur 2 Bilder gleichzeitig auf die Leinwand - sollte nicht der Beamer aus den 2 Halbbildern ein 3D Bild erzeugen?

Liegt's an einer Einstellung in Kodi, am HDMI-Kabel, an der Hardware (die Nvidia Karte?), am Beamer... wo soll ich anfangen? ?( ?( ?(

Verschiedenes Bildmaterial hab ich schon probiert - sbs oder tab - egal immer seh ich beide Hälften anstatt einem 3D Bild.

Bitte um Tipps!

Greetz teletom

Apps mit TV-Oberfläche

$
0
0
Hallo,

ich habe seit neuestem eine Androidbox und bin mit dieser auch sehr zu frieden. Was mich allerdings stört, dass es anscheinend kaum Apps gibt, die eine für den Fernseher optimierte TV-Oberfläche haben. Die Auswahl ist im Gegensatz zu Fire TV und Co. zwar riesig, allerdings ist fast alles für Smartphones und Tablets ausgelegt.Das macht die Bedienung natürlich sehr frikelich und macht auf Dauer einfachen keinen Spaß. Hätte z.B. gerne die Zattoo App, halt nur gerne mit TV-Oberfläche.Gibt es da irgendwelche alternativen Stores oder ähliches, die Abhilfe leisten können?

tor gateway per lan

$
0
0
hallo euch. ich hoffe sehr, dass sich hier einer meiner erbarmt. ich suche schon seit geraumer zeit ein tutorial das mir erklärt, wie ich auf einem raspberry 1 ein torgateway erstelle. zwar fand ich diverse tutorials wie man so etwas realisiert, leider geht es da immer nur um die konstellation raspi/accesspoint per WLAN. ich aber möchte ein gerät per LAN ins tornetz bringen. nach diversen versuchen bin ich echt gefrustet und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

vorhanden ist:
rpi1
usb2ethernet

viele grüße
:?:

Aus ZattooBoxExtBeta wird ZattooHiQ

$
0
0
Ich habe die ZattoBoxExtBeta jetzt in die stable Version umgewandelt. Die Namensänderung war nötig um Addon-Id Konflikten aus dem Weg zu gehen.
Das Plugin ZattooHiQ kann ab sofort über das KodinerdsRepo installiert werden.

Eine ausführliche Beschreibung findet Ihr im ZattooHiQ-Wiki inkl der verwendeten ActionIDs zum persönlichen anpassen der keyboard.xml

Da ich noch ein paar Ideen für das Plugin habe, werde ich diese zu erst in ZattooboxExtBeta zum Testen einbauen. So ist immer eine stabile Version vorhanden.
Neuerung in der Testversion werde ich im alten Thema vorstellen PLUGIN-Zattoo-Box-Extended



ChangeLog

===================
ZattooHiQ v1.0.0
===================

- ZattooHiQ is based on ZattooBox form Pascal Nançoz and ZattooBox Extended from Daniel Griner modify by L0RE

======================
ZattooHiQ v1.0.1 12.03.2017
======================

- Bug in Programmtabelle aufräumen behoben

====================================
ZattooHiQ v1.0.2 02.04.2017
====================================

- Bug bei keinem Programeintrag behoben
- Serienaufnahmen im EPG werden nur bei einem Abo angezeigt

====================================
ZattooHiQ v1.0.3 02.04.2017
====================================

- Anpassung für Yatse Remote

================================================
ZattooHiQ v1.1.0 27.04.2017 by GreenAir
================================================

- DASH stream (experimentell Kodi17)
- Vorschau der am meisten geschauten Kanäle
- auto-liveTV Kanalauswahl Dialog (oder letzter Kanal)
- starte auto-liveTV nur beim ersten Programmstart
- liveTV KeyMap (eigene Keys für die hidden GUI definieren)
- recall wechselt zu liveTV bei Suche in Zukunft
- synchronisiere Aufnahme Abspielposition mit Zattoo
- Kanal in OSD zu Favoriten hinzufügen/entfernen
- Fortschrittsanzeige der Sendung in OSD
- Zattoo-Neuanmeldung bei "Datenbank neu erstellen" erzwingen
- EPG Beschreibung verzögert laden
- Infos bei Start laden korrigiert

=================================================
ZattooHiQ v1.1.2 30.04.2017 by GreenAir
=================================================
- Zattoo GUI: zeige preview/list/epg Funktionen überarbeitet
- liveTv KeyMap: falsche Aktionen (EPG/Kanalliste)
- EPG: starte Touchbedienung Button hinter Bild
- EPG: kein "videowindow"

Änderungen by rolapp
---------------------------------
- BusyDialog bei Kodi start entfernt

=================================================
ZattooHiQ v1.1.3 04.05.2017
=================================================
- Absturz des plugins auf Libreelec behoben
- Fehler beim Fortschrittsbalken bei Android Kodi16 behoben
- Korrektur wenn keine 'id' beim Befehl watch_c mitgeschickt wird:
- kleinen Fehler im OSD behoben

=================================================
ZattooHiQ v1.1.4 13.05.2017 by GreenAir
=================================================
- Aufnahmen: Abspielposition sync mit zattoo überarbeitet
- Aufnahmen: 'Gesehen' umschalten in Kontextmenu
- Aufnahmen: Bookmarks funktionieren

==================================================
ZattooHiQ v1.1.5 13.05.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Bedienung im EPG angepasst am Ende der Liste jetzt scrollen statt Seitenwechsel,
Seitenwechsel funktioniert noch mit PageUp und PageDown

==================================================
ZattooHiQ v1.1.7 07.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler im OSD bei Kodi 18 behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.1.8 10.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Option nur fertige Aufnahmen anzeigen hinzugefügt

==================================================
ZattooHiQ v1.1.9 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler by Restart Deutschland behoben
- Restart Funktion wird nur angezeigt wenn Verfügbar
- Fehler im Auto Refresh der Programm Infos behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.0 16.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Restart Deutschland nochmal überarbeitet

==================================================
ZattooHiQ v1.2.1 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Datenbank wir bei Update automatisch aktualisiert
- Beschreibung für 'Datenbank erneuern' in 'Datenbank erneuern und Cache löschen' geändert
- Cache Dateien werden bei Kodi Start gelöscht
- kleinen Bug beim Aufbau der Kanalliste behoben

==================================================
ZattooHiQ v1.2.2 30.07.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Timzonen - Offset für Android angepasst
- Timzonen - Offset in den Settings erweitert


==================================================
ZattooHiQ v1.2.3 06.08.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Benachrichtigung bei Progamminfo Update entfernt
- debug Option in Settings
- Zapi-URL Eingabe in Settings

==================================================
ZattooHiQ v1.3 04.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Einstellungen aus dem Haupmenu entfernt
- HiddenGUI zur Livebild Bedienung entfernt
- Keymap für Livebildbedienung hinzugefügt
- Auswahl zwichen default und User Keymap

==================================================
ZattooHiQ v1.3.3 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Keymap überarbeitet defaultKeymap unterstützt jetzt Numpad, Kore und Yatze
- eigene Keymap kann in Einstellungen ausgewählt werden
- 5 min Skip bei recall geht wieder
- Touch OSD geht wieder

==================================================
ZattooHiQ v1.3.4 28.09.2017 Steffen Rolapp
==================================================
- Fehler beim Abspielen der Aufnahmen aus der library behoben

[PreRelease] Plugin Netflix (Inputstream)

$
0
0
Hallo zusammen,

wir suchen Beta-Tester für unsere aktuellen Entwicklungen bzgl. Netflix und andere Streaming-Dienste in Kodi.
Bitte teilt uns mit warum gerade ihr das Testen solltet.
Es wäre gut, wenn ihr Kodi und addons kompilieren könnt!

Wir melden uns dann bei Euch!


UPDATE!:

Das Plugin ist mitlerweile frei auf github verfügbar: github.com/asciidisco/plugin.video.netflix
Voraussetzungen sind ein aktiviertes inputstream.adaptive Plugin und eine entsprechende widevine version in eurer Kodi Installation.

Gruß
jojo

Kodi mit Amazon Alexa steuern

$
0
0
Hallo,
Wollt mal fragen ob schon jemand Kodi mit Alexa steuert?
In der Art "Alexa,schalte Kanal Pro Sieben"

Ich habe mal mit Openhab2 erste Gehversuche gewagt, und kann bis jetzt nur sagen "Alexa Kanal hoch oder runter"
Wobei ich in der Alexa App eine Gruppe definiert habe als Berg =Kanal hoch
Und Tal =Kanal runter.
Also Alexa,schalte Berg oder Alexa,schalte Tal.
Mit den Wörtern kommt sie erst mal besser klar bis ich was anderes gefunden habe!

Wie macht ihr das?
Gruss
Viewing all 87137 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>